Teilnehmer 31.310 Ziel > 1.000.000

Cash ist King - Stoppt die Anti-Bargeld-Propaganda

Das ist die Petition:

An die Abgeordneten des Deutschen Bundestages,

die fortschreitende Digitalisierung unserer Finanzwelt bedroht die Existenz von Bargeld. Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) könnten Regierungen und Zentralbanken ermöglichen, jede Transaktion lückenlos zu überwachen und die finanzielle Freiheit der Bürger einzuschränken. Bargeld hingegen garantiert Anonymität und Unabhängigkeit – unverzichtbare Werte in einer freien Gesellschaft.

Ich fordere Sie auf, sich im Bundestag für den Schutz von Bargeld einzusetzen. Es braucht dringend Gesetze, die Bargeld als Zahlungsmittel dauerhaft sichern. Noch besser wäre die Aufnahme eines Rechts auf Bargeld ins Grundgesetz, um es vor Angriffen zu schützen. Anti-Bargeld-Kampagnen, oft von Finanzkonzernen unterstützt, untergraben unsere Privatsphäre. Handeln Sie jetzt, um die totale Überwachung durch CBDCs zu verhindern. Setzen Sie ein starkes Zeichen für Freiheit und schützen Sie Bargeld!

3.131 Mal Haben diese Abgeordneten die Petition schon erhalten:

Hintergrundinformationen

Seit einigen Wochen fallen in deutschen Innenstädten Werbeplakate mit provokanten Anti-Bargeld-Slogans auf. Sprüche wie „Cash ist nicht mehr King“ oder „Du liebst Bargeld. Aber hat Bargeld dich je zurückgeliebt?“ werden ohne klar erkennbaren Absender verbreitet. Schriftart und Farbgestaltung deuten jedoch auf PayPal hin – ein Verdacht, der durch den zeitlichen Zusammenhang mit der Einführung einer neuen Bezahlfunktion des Unternehmens verstärkt wird.

Diese Kampagne greift Narrative auf, die von Zentralbanken und Befürwortern sogenannter Central Bank Digital Currencies (CBDCs) vorangetrieben werden. Digitale Zentralbankwährungen könnten Regierungen und Zentralbanken ermöglichen, jede Transaktion lückenlos zu überwachen und die Nutzung an Bedingungen zu knüpfen. Dies würde die Privatsphäre und finanzielle Freiheit der Bürger erheblich einschränken – ein Szenario, das viele beunruhigt.

Besorgniserregend ist, daß PayPal, ob bewußt oder unbewußt, solche Narrative unterstützt. Bargeld steht nicht in direkter Konkurrenz zu PayPal, da das Unternehmen primär mit anderen digitalen Bezahldiensten konkurriert. Die gezielte Abwertung von Bargeld wirft daher Fragen auf: Warum beteiligt sich ein Unternehmen wie PayPal an einer Anti-Bargeld-Kampagne? Bargeld ist nicht nur ein Zahlungsmittel, sondern ein Garant für Anonymität und Unabhängigkeit. Eine Welt ohne Bargeld könnte die Kontrolle über unsere Finanzen in die Hände weniger legen.

Es ist an der Zeit, wachsam zu sein. Wir müssen die Rolle von Bargeld in unserer Gesellschaft verteidigen und eine offene Debatte über die Zukunft des Geldes fordern. Nur so können wir unsere Freiheit und Privatsphäre schützen.

Petition hier unterzeichnen